Tarajalejo
-
-
-
OT:
@schwegi,
ich mag Deine Posts und Bilder sehr.
Trotzdem gestatte mir bitte mal zwei Fragen, ist aber nicht böse gemeint:
Wann schläfst du eigentlich mal ?
Bist Du noch berufstätig?
Gruß EviGruss Evi
Ich bin übrigens nicht sozial kompetent genug, um mit Leuten, die mich langweilen über Dinge zu sprechen, die mich nicht interessieren
-
-
-
schwegi schrieb:
Auch OT:
Hallo Evi,
WER ZUVIEL SCHLÄFT VERPASST DAS LEBEN!
Sorry nochmals OT
(Über Konversation nicht möglich)
hi schwegi,
mit Deiner OT Antwort kann ich nicht viel anfangen. Muss ich akzeptieren dass Du die Fragen nicht beantworten möchtest. Schade
Gruß Evi ....... ENDE .......
Gruss Evi
Ich bin übrigens nicht sozial kompetent genug, um mit Leuten, die mich langweilen über Dinge zu sprechen, die mich nicht interessieren
-
-
-
@schwegi
Das Bild verrät noch mehr, denn es wurde um ca. 11:45 Uhr aufgenommen.
Die Strandpromenade wird vor allem von den Touristen des direkt angrenzenden Hotels und den Apartmentanlagen, aber auch sehr von den Einheimischen genutzt. In diesem verschlafenen Ort war ich vor 30 Jahren zum ersten Mal, ich sollte im Jubiläumsjahr auch wieder dort hin. Ich fühle mich dort sehr wohl. -
Als Neuling im Fuerteventura-Forum mit Überlegungen, im Süden der Insel im Bereich Tarajalejo / La Lajita / Costa Calma / Jandia evtl. eine Immobilie zu erwerben, würde mich interessieren, wie Tarajalejo als Wohnort eingeschätzt wird.
Ich kenne den Ort bisher nur von Ausflügen, wo er einen netten entspannten Eindruck auf mich gemacht hat. -
@schwegi
Nachtrag zu deinem Bild; Du hast mich beim Petanca am Strand fotografiert. Danke! -
-
-
-
Tja, eigentlich soll man auf meinen Bildern im Web niemanden erkennen; ich nehme da sogar prinzipiell die Gesichter raus. In diesem Fall bot sich die Gruppe vor dem Hotel eben perfekt als "Touri-Komparserie"
vor leerem Strand und Promenade an.
Doch zum Thema "Tarajalejo" zurück; die neue Promenade ist sehr schön, aber eben selten frequentiert. Mir persönlich hat die alte mit der Strandbar besser gefallen:
-
Das Foto von der alten Promenade mit Strandbar gefällt mir gut, schwegi! Wirkt gemütlich, fröhlich und nicht so steril wie jetzt.
Ich kenne Tarajalejo leider noch nicht so lange und empfinde den Ort eher nicht recht schön. Der Strand ist nett und in der Gegend beim La Barraca fühle ich mich wohl.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Ort liebenswert findet, wenn man ihn schon lange kennt und dadurch eine ganz andere emotionale Bindung hat, z.B. wie fuertetom seit 30 Jahren. Das ist schon eine enorm lange Zeit.
Mir würde in Tarajalejo ein Dorfplatz mit gemütlichen Bars und Cafes fehlen. Ich war mal auf der Suche nach einem netten Cafe und landete schließlich in der Cafeteria El Drago neben dem Spielplatz, aber die war erstens nur von Deutschen besucht und zweitens alles andere als gemütlich. Es wird bestimmt nette Lokale geben, die auch von Einheimischen frequentiert werden und wo die Atmosphäre entspannter ist, aber die habe ich noch nicht gefunden (außer unten beim La Barraca und Adeyu).
Die geografische Lage ist für Ausflüge, Wanderungen und Inselerkundungen auf jeden Fall interessant. -
Romana schrieb:
Der Strand ist nett und in der Gegend beim La Barraca fühle ich mich wohl.
-
Wir mögen Tarajalejo sehr gerne, auch wenn wir dort nicht wohnen. Allerdings könnte ich es mir sehr gut vorstellen, dort zu wohnen. Es ist alles vor Ort, was man braucht. Den leeren schwarzen Strand finde ich schön, auch wenn viele ja die weißen Sandstrände vorziehen. Gerade das (hoffentlich noch lange) ruhige Ambiente hat was.
Übrigens zieht es uns heute mittag wieder zum Essen dorthin (Adeyu oder La Barraca - mal sehen).Schlimmer geht immer -
Die neue Strandbar, welche vom Hotel Bahia Playa betrieben wird, ist auch sehr empfehlenswert.
myfuerte schrieb hierzu ja schon etwas an dieser Stelle: neue Strandbude in Tarajalejo
Ich schreibe dort auch noch etwas dazu.
Gruß Wanderdüne -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher