In Restaurants ist in Spanien eigentlich GRUNDSÄTZLICH Hundeverbot. Auf den Terrassen ist es erlaubt.
Ist immer eine Frage, wie oft ich wo ins Restaurant gehe und wie gerne ich dort willkommen bin. Bei mir ist es aber so, wenn ich aufstehe und rausgehe, sehen die Tischnachbarn meinen 60 KG Hund erst. Vorher merkt das keiner, das der in der Ecke liegt. Ich muss aber dazu sagen, ich weiß genau, wann man Hund sein "großes Geschäft" macht und das seit den letzten 3 Jahren. Da gibt es kein wenn oder aber oder zwischendurch.
Gepinkelt wird nur, wenn ich es erlaube bzw. ohne Leine. An der Leine gibt es sowas nicht und es heißt folgen.
OT:
Wir haben aber auch auf dem Festland viele Hundestrände, eigentlich in jedem Ort gibt es die. Oft eben nur leider, Steinstrand.
Die Hundeparks bei uns sind ein Traum... Strandzugang, eingezäunt, Grill Ecken, 2-5000m2 groß und sauber. Da klappt es.
Selbst die Polizisten, Müllmänner kommen und machen dort ihre Pausen. Da kann ich nur sagen, die Einheimischen achten da sehr drauf.
Letzte Woche waren es 60 Hunde am Samstag. Wir waren 5 Stunden da. Da passiert nie etwas. Es gibt sicherlich auch mal Hunde mit Maulkorb, die eben zu den Listenhunde gehören.
Meistens jedoch, Tierheime oder Menschen, die sich um diese Hunde kümmern. Die dürfen dann auch mal meckern, da hatte bisher keiner was dagegen.


OT OFF
Gerade auf Fuerteventura kann man da doch an den kleinen nicht unbedingt Touristenecken für einheimische ne Ausnahme machen. Auf Bürgersteigen oder Hausecken muss man seinen Hund nicht pillern lassen, egal ob klein oder groß. Das gehört sich einfach nicht. Solche Hundehalter versauen es leider.
Ist immer eine Frage, wie oft ich wo ins Restaurant gehe und wie gerne ich dort willkommen bin. Bei mir ist es aber so, wenn ich aufstehe und rausgehe, sehen die Tischnachbarn meinen 60 KG Hund erst. Vorher merkt das keiner, das der in der Ecke liegt. Ich muss aber dazu sagen, ich weiß genau, wann man Hund sein "großes Geschäft" macht und das seit den letzten 3 Jahren. Da gibt es kein wenn oder aber oder zwischendurch.
Gepinkelt wird nur, wenn ich es erlaube bzw. ohne Leine. An der Leine gibt es sowas nicht und es heißt folgen.
OT:
Wir haben aber auch auf dem Festland viele Hundestrände, eigentlich in jedem Ort gibt es die. Oft eben nur leider, Steinstrand.
Die Hundeparks bei uns sind ein Traum... Strandzugang, eingezäunt, Grill Ecken, 2-5000m2 groß und sauber. Da klappt es.
Selbst die Polizisten, Müllmänner kommen und machen dort ihre Pausen. Da kann ich nur sagen, die Einheimischen achten da sehr drauf.
Letzte Woche waren es 60 Hunde am Samstag. Wir waren 5 Stunden da. Da passiert nie etwas. Es gibt sicherlich auch mal Hunde mit Maulkorb, die eben zu den Listenhunde gehören.
Meistens jedoch, Tierheime oder Menschen, die sich um diese Hunde kümmern. Die dürfen dann auch mal meckern, da hatte bisher keiner was dagegen.


OT OFF
Gerade auf Fuerteventura kann man da doch an den kleinen nicht unbedingt Touristenecken für einheimische ne Ausnahme machen. Auf Bürgersteigen oder Hausecken muss man seinen Hund nicht pillern lassen, egal ob klein oder groß. Das gehört sich einfach nicht. Solche Hundehalter versauen es leider.